Mischmasch

Dein Inklusionspodcast

#4 Freiheit für Alle: Barrieren erkennen und bewältigen

10.03.2024 40 min

Zusammenfassung & Show Notes

#4 Freiheit für Alle: Barrieren erkennen und bewältigen 🌐🎙️


In der neuesten Ausgabe von „Mischmasch - dein Inklusionspodcast“ widmen sich Leon und Niels dem zentralen Thema "Barrieren". In einer kurzen Einführung erläutern sie die verschiedenen Arten von Barrieren, sowohl physische als auch psychische und gesellschaftliche.


1. Bildungswesen:

Taucht ein in die Welt des Bildungssystems für Menschen mit Behinderungen. Von Zugänglichkeitsproblemen über mangelnde Akzeptanz für inklusive Bildung bis zu begrenzten Angeboten, beleuchten wir Exklusionsaspekte. Die Diskussion umfasst die Zugänglichkeit von Schulen, Hochschulen und speziellen Bildungsangeboten sowie inspirierende Beispiele erfolgreicher inklusiver Bildungsinitiativen, die den Weg ebnen.


2. Arbeitswelt:

Wir analysieren Barrieren am Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderungen, diskutieren Vorurteile, Einstellungen und Barrierefreiheit im beruflichen Umfeld. Erfahrungsberichte über erfolgreiche inklusive Arbeitsmodelle, einschließlich persönlicher Geschichten und Beispiele von Inklusionsbetrieben, runden das Bild ab.


3. Öffentlicher Raum und Mobilität:

Der Fokus richtet sich auf Barrieren im öffentlichen Raum, von mangelnder barrierefreier Infrastruktur bis zu urbanen Planungsansätzen. Die Diskussion deckt Herausforderungen im Bereich Transportmittel und Mobilität ab und stellt barrierefreie Initiativen vor, die Wege für eine inklusive Gesellschaft ebnen.


4. Digitale Barrieren:

Wir analysieren digitale Barrieren im Internet und bei der Nutzung von Technologie. Die Besprechung von barrierefreien Design-Prinzipien für Websites und Apps wird durch Beispiele erfolgreicher barrierefreier digitaler Plattformen ergänzt.


5. Gesellschaftliches Bewusstsein:

Wir betrachten Vorurteile und Stereotypen gegenüber Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft. Die Diskussion über die Rolle der Medien bei der Wahrnehmung von Behinderungen mündet in einem aufrichtigen Appell zur Förderung von Inklusion und zum Abbau von Vorurteilen.


Die Episode schließt mit einer Zusammenfassung der besprochenen Barrieren und möglicher Lösungsansätze. Ein eindringlicher Appell zur Schaffung einer inklusiven Gesellschaft rundet das Fazit ab, denn Barrierefreiheit nützt allen, von Radfahrern bis zu Eltern mit Kindern.


Ein herzliches Dankeschön an die geschätzten Hörer*innen fürs Zuhören und die Ermunterung zur aktiven Teilnahme an der Diskussion. 🌍✨ @Spotify 🎧👂 #Gleichberechtigung